INDONESIEN

INDONESIEN

TEMPEH - TOFU - ERDNUSSSOßE

TEMPEH? Günstig, proteinreich & super lecker! Fermentierte Sojabohnen kommen bei den Indoneser*innen 2-3 mal täglich auf den Tisch.

Die indonesische Küche kann sich durch verschiedenste Kräuter & Gewürze sehen lassen. Ingwer, Zitronengras, Chili & mehr sind die Basis vieler Gerichte. Immer günstig und frisch gekocht, vor allem wenn du in den einheimischen „Warungs“ essen gehst. Viele Gerichte bekommst du mit Tofu/Tempeh serviert. Sich vegan/vegetarisch in Indonesien zu ernähren ist also weitestgehend kinderleicht. Auf Bali, Lombok & Flores ist es am teuersten – für die örtlichen Verhältnisse

Vegane Gerichte, die ich probiert & als gut bewertet habe findest du weiter unten. Es kann von Restaurant zu Restaurant allerdings immer etwas anders Aussehen bzw. serviert werden. Am besten immer nachfragen! Leider wird auch hierwie in den meisten asiatischen Ländern viel frittiert, was den Gesundheitswert vieler Lebensmittel mindert. Einerseits schade, andererseits für den Geschmack ein Pluspunkt. Solange du es nicht jeden Tag in unmengen verzehrst kannst du mit ruhigem Gewissen zulangen. Ich persönlich bin kein Freund davon, da durch diesen Prozess alle Vitamine weitestgehend zerstört werden & meist keine hochwertigen Öle verwendet werden können.

Auf Java gibt es zum aktuellen Stand noch wenig vegane Restaurants, da dort der Tourismus noch nicht so ausgeprägt ist. Zudem ist der vegane/vegetarische Lebensstil dort nicht vertreten bzw. nicht bekannt. Demnach wird dort viel Fleisch & Fisch angeboten - es gehört zu jedem Gericht als Beilage dazu.

Zur Auswahl gibt es in Indonesien jedoch einige vegane/vegetarische Gerichte, die auch wahnsinnig gut schmecken. Einen Tipp, den ich aus meinen Erfahrungen geben kann: suche in Maps nach den typischen einheimischen vegan-vegetarischen Gerichten wie Gado-Gado, Ketoprak etc. und dann werden dir sämtliche Warungs angezeigt, die dieses Gericht anbieten.

Vegetarisches/veganes Curry findest du dort oft in Restaurants. Meist bekommst du dann als Eiweißlieferanten Tempeh und/oder Tofu.

Gado Gado

Hier Oben im Bild findest du: Gado Gado. Es besteht immer zu einem großen Teil aus Gemüse (meist gekocht) mit Tempeh und/oder Tofu mit der leckersten Erdnusssoße und in manchen Fällen auch etwas Ei oder Reis dazu. Als richtige Nährstoffbombe & guter Proteinlieferant kannst du dieses Gericht immer mit gutem Gewissen bestellen, ohne nährstoffeinbußen zu riskieren.

 

Auf meiner aktuellen Reise sammle ich noch weitere Erfahrungen für dich, die ich bald hier teilen werde!

Zurück