KAMBODSCHA

KAMBODSCHA

Ein Land was mich neben Nepal ebenfalls sehr inspiriert hat!

Angekommen in Kamboscha scheinen die Uhren hier etwas anders als in Thailand zu ticken - viel ruhiger & entspannter!
Ein Highlight meiner Reise durch Kambodscha war der Kochkurs in Battambang. Wir haben klassisches Amok (Curry) in Bananenblättern gedämpft und lernten einige Fertigkeiten, um leckere Pasten & Soßen herzustellen.

Die Khmer-Küche unterliegt den Einflüssen der Nachbarländer wie Vietnam & Thailand. Daher gibt es zwar einige landestypische Gerichte, allerdings sehr übersichtlich, was vor allem die vegan-vegetarische Vielfalt angeht. An sich ist die Khmer-Küche sehr fleisch-und fischlastig, dennoch gibt es für uns Vegetarier*innen & Veganer*innen oft Alternativen.

An sich kannst du in den Großstädten auch immer nachhaltig & vegan essen gehen - du wirst immer fündig. In den kleinen Dörfern ist es etwas schwieriger - allerdings sind die Kamboschaner*innen ein sehr aufgeschlossenes Volk & sprechen teilweise gutes Englisch - was dir die Reise & deinen veganen Köstlichkeiten nicht im Wege stehen wird.

Die Einheimischen werden zulande Khmer genannt & so betitelt sich deshalb auch die Küche.
Gerichte, die du hier unbedingt probiert haben solltest:

  • AMOK (ein speziell hergestelltes & landestypisches Curry)
  • traditionelles Streetfood
  • frische Smoothies an jeder Ecke
  • gebratenes Gemüse mit Currypaste & Reis

In Kambodscha gehört es zur Normalität auch Insekten zu essen, sie sind nicht wie in Thailand als Attraktion für Touristen gedacht, sondern stehen bei den Einheimischen oft auf dem Programm. Du findest zubereitete Insekten oft auf den Märkten oder beim Streetfood.

KAMPOT

... da wo der Pfeffer wächst!
Wenn du durch Kambodscha reist ist der Besuch bei dieser Pfefferfarm ein MUSS. LA PLANTATION produziert hochwertigen Pfeffer & Gewürze mit hoher Reinheit & absolut gutem Geschmack!

Frischer Pfeffer aus Kampot - hier kannst du in die Plantage laufen & dir genau ansehen wie der Pfeffer angebaut wird. Zusätzlich kannst du an einer Verkostung teilnehemen & dich durch alle Sorten probieren, die dort produziert werden.
Du wirst staunen, denn dort wird auch Zitronengras & Kurkuma angebaut - ein Traum für jede*n Gewürzliebhaber*in!

Zurück