VIETNAM
VIETNAM
Reis - Gemüse - Tofu
Einen weiten Schritt in eine andere Food-Kultur wagst du im Vietnam. Hier kannst du so richtig ins Streetfood eintauchen. Es gibt an jeder Ecke etwas zu sehen & probieren.
Das Angebot der Speisen spaltet sich etwas in Norden & Süden des Landes. Im Norden wird kaum Zucker oder Junk-Food angeboten, wohingegen im Süden mehr Angebote da sind. Hier wird viel Fisch, Fleisch & Ei verzehrt - im Norden defintiv schwieriger sich ausgewogen zu ernähren, wobei es viel Tofu gibt. Immer der Hinweis, dass in Vietnam sehr viele Gerichte mit Fischsoße zubereitet werden!
NORDEN:
HANOI oder HALONG sind durch den Tourismus geprägt - dort findest du genügend Angebote. Kommst du jedoch in untouristischeren Gegenden, solltest du dich zwangsläufig damit beschäftigen, was landestypisch vegan & vegetarisch Angeboten wird. Viele Vietnamnesen kennen keine Food-Einschränkungen, die vegane/vegetarische Kultur ist dort kaum verbreitet.
SÜDEN:
Um so mehr du in den Süden reist, desto mehr Angebote aus aller Welt finden sich. MIr viel es schon ab HOI AN leichter vegane/vegetarische Gerichte bzw. Restaurants zu finden.
Meine HIGHLIGHTS in Vietnam waren:
- Pho (traditionelle Suppe die auch schon zum Frühstück gegessen wird)
- Sommerrollen
- marinierter Tofu in Tomatensoße (Dau Sot Ca Chua)
- die leckeren kleinen Pfannkuchen mit Bohnen-Maronenfüllung aus SAPA (vegetarisch)
Weitere Gerichte, die oft auch vegan angeboten werden:
Banh mi
Papayasalat (kennen wir aus Theiland schon)
Dumplings
Banh Xeo
Lau (Hot Pot)
Meine persönliche Meinung:
Ich war sehr glücklich überall Tofu finden zu können & finde es toll die Einheimischen in Cafes sitzen zu sehen oder wie sie am Straßenrand auf kleinen Hockern ihre Pho oder einen Kaffee genießen. Das Essen dort hat mich weniger abgeholt, in meinen Augen wenig gewürzt. Mach gerne deine eigenen Erfahrungen und teile sie mit mir, ich bin immer neugierig auf andere Meinungen/Erfahrungen :)


TOUR IM NORDEN VIETNAMS (HA GIANG)
Auf dem Loop im Norden haben wir uns in Einheimischen Restaurants eingetroffen - hier gab es immer ein Tischbuffet ganz klassich vietnamnesisch. Es bestand immer aus viel Gemüse, Reis und wechselnden Spezialitäten Vietnams. Tofu, Salat und gekochtes Gemüse waren für mich die Hauptnahrung in diesen Tagen. Wenn du diesen Loop planst solltest du deine Food-Ansprüche etwas runterschrauben :)

Diese leckeren Kastanienkuchen gibt es NUR in Sapa (Norden). Es sind Weizenküchlein mit einer Füllung aus grünen Bohnen, Maronen und Butter - leider also nur vegetarisch. Sehr preisgünstig und einfach unglaublich lecker!